Fachkundige/r für Hochvolt Systeme Grundlagenkurs
Teilnehmer: Personen die mit Hochvoltfahrzeugen in Berührung kommen
Voraussetzungen: sind nicht notwendig, es werden keine elektrotechnische Kenntnisse benötigt
Seminarinhalt:
Qualifizierungsinhalte theoretischer Teil:
• Elektrotechnische Grundkenntnisse
• Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe Maßnahmen
• Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
• Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei elektrotechnischen Arbeiten
• Fach- und Führungsverantwortung
• Mitarbeiterqualifikationen im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik
• Einsatz von HV-Systemen in Fahrzeugen
Qualifizierungsinhalt praktischer Teil:
• Praktisches Vorgehen bei Arbeiten an HV-Fahrzeugen und -Systemen
• Praktische Übungen und Demonstrationen
Dauer: 60 Unterrichtseinheit (45 Minuten)
Preis: auf Anfrage - € (zzgl. MwSt.)
Ort: -auf Anfrage -
Teilnehmer: Personen die mit Hochvoltfahrzeugen in Berührung kommen
Voraussetzungen: sind nicht notwendig, es werden keine elektrotechnische Kenntnisse benötigt
Seminarinhalt:
Qualifizierungsinhalte theoretischer Teil:
• Elektrotechnische Grundkenntnisse
• Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe Maßnahmen
• Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
• Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei elektrotechnischen Arbeiten
• Fach- und Führungsverantwortung
• Mitarbeiterqualifikationen im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik
• Einsatz von HV-Systemen in Fahrzeugen
Qualifizierungsinhalt praktischer Teil:
• Praktisches Vorgehen bei Arbeiten an HV-Fahrzeugen und -Systemen
• Praktische Übungen und Demonstrationen
Dauer: 60 Unterrichtseinheit (45 Minuten)
Preis: auf Anfrage - € (zzgl. MwSt.)
Ort: -auf Anfrage -